T HR 4

Meistert jede Herausforderung

T HR 4

Für Autobahn und Regionalverkehr

  • Hohe Laufleistung
    Das moderne Reifenprofil und die Laufflächenmischung sorgen für eine gute Laufleistung.
  • Beeindruckende Bodenhaftung
    Das überarbeitete Reifenprofil sorgt für ein gleichmäßiges Abriebbild und damit einen hervorragenden Rollwiderstand.
  • Lange Lebensdauer
    Die Gürtellage performt auch bei schwierigen Straßenverhältnissen gut. 

Produktpalette*

T HR 4
Reifendimension LI / SI M+S Label Landing Page
215/75 R 17.5 135/133K M+S D C 70dB/A - Label Link
235/75 R 17.5 143/141K (144/144F) M+S C B 69dB/A - Label Link
245/70 R 17.5 143/141L (146/146F) M+S C B 69dB/A - Label Link
245/70 R 19.5* 141/140K M+S C C 70dB/A - Label Link
285/70 R 19.5* 150/148K M+S C C 70dB/A - Label Link
445/45 R 19.5 160/000J M+S B C 72dB/B - Label Link
385/65 R 22.5 160/000K M+S C B 69dB/A - Label Link
 

1. Nasshaftung

Die Nasshaftungsklasse gibt an, wie gut sich der Reifen bei Nässe verhält, wobei die Leistung von Klasse A bis E abgestuft wird. Eine hohe Note bedeutet kurze Bremswege auf nasser Fahrbahn.

2. Kraftstoffeffizienz

Ein geringerer Rollwiderstand spart Kraftstoff und reduziert den CO2-Ausstoß. Reifen der Klasse A bieten die beste Kraftstoffeffizienz, während der Kraftstoffverbrauch bis hinunter zur Klasse E ansteigt.

3. Geräuschpegel

Das ist das vom Reifen erzeugte externe Rollgeräusch, gemessen in Dezibel. Das Label zeigt den Geräuschpegel in den Klassen A bis C an. 

Zusätzliche Piktogramme für Schnee- und Eishaftung bei Winterreifen.

Zusätzlich zu diesen drei Labelwerten gibt es Piktogramme, die sich auf die Leistung bei Schnee (Schneeflockensymbol) und/oder die Haftung bei eisigem Untergrund beziehen (letzteres gilt nur für Pkw-Reifen).


Für weitere Informationen zum neuen EU-Reifenlabel (2020/740) klicken Sie bitte hier.

Matador. Eine Marke von Continental.